DUSS Ersatzteile

Für die DUSS Ersatzteile bzw. Ersatzteil – Nummern des Herstellers DUSS sind diese in den Ersatzteil-Zeichnungen meistens in folgender Form ausgewiesen, z.B. P16/38. Dies heißt, Gerät P 16, Positionsnummer 38 der Ersatzteilliste.

In unserem Ersatzteilshop finden Sie die Ersatzteile dann in jedem Fall, egal, in welchem Format Sie die Artikelnummer eingeben, mit Schrägstrich oder auch ohne – bei uns werden Sie dann beispielsweise im Ergebnis als P16-38-D07 angezeigt.

Duss Ersatzteile - Ersatzteilzeichnungen
Duss Ersatzteile - Ersatzteilshop
Duss Ersatzteile
DUSS Ersatzteile

Die FRIEDRICH DUSS Maschinenfabrik GmbH & Co. KG ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Bohr- und Meißelhämmern sowie  Diamantbohrmaschinen für den professionellen Einsatz spezialisiert. Den Namen DUSS verbindet man weltweit mit höchster Produktqualität und exzellentem Service.

Als mittelständisch geprägtes, international agierendes Unternehmen steht Duss seit über 90 Jahren seinen Kunden als echter Partner zur Seite, wenn Erfahrung und innovative Lösungen zum wirtschaftlichen Bohren und Meißeln gefragt sind. Die Basis des Erfolgs bildet das zuverlässige Team qualifizierter und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Firma DUSS beschreibt die Unternehmensgeschicht auf Quelle www.duss.de in 01-2018 wie folgend:

Innovationen haben in unserer Unternehmensgeschichte eine lange Tradition. Sie beginnt mit dem Tatendrang von Friedrich Duss, der im Jahr 1920 in Neubulach eine kleine Werkstatt zur Fertigung von Schalttafeln und Drehstrommotoren gründete.

Firmengründer Friedrich Duss

Firmengründer
Friedrich Duss

Aus dem kleinen Familienbetrieb wurde ein modernes Industrieunternehmen für Bohr-, Meißel- und Diamantbohrtechnik, das sich durch schwäbischen Erfindergeist und zahlreiche Patente international einen Namen machte. Zu den herausragenden Leistungen von DUSS zählen technologische Errungenschaften, die für den Benutzer auf der Baustelle heute selbstverständlich sind.

So erstaunte DUSS Anfang der fünfziger Jahre die Fachwelt mit der Erfindung
einer schutzisolierten Handbohrmaschine. Auch die etwa zeitgleich entstandene Bohrmaschine mit zwei Drehzahlen und Pistolengriff trug den Namen DUSS.

Der P 50 von 1964, elektro-pneumatischer Bohr- und Meißelhammer

Einen weiteren Meilenstein setzte DUSS Anfang der sechziger Jahre mit der Entwicklung eines elektro-pneumatischen Bohr- und Meißelhammers, der – für damalige Verhältnisse revolutionär – erstmals mit Absaugsystem, Sicherheitskupplung, Umschalter Bohren/Meißeln und einer Ölnebelschmierung ausgestattet war.

Auch danach begeisterte DUSS die Experten immer wieder mit neuen Entwicklungen. Die lange Reihe der Beispiele reicht bis in die Gegenwart. Vor wenigen Jahren gelang es, weltweit den ersten SDS-max Kombihammer in der 4-Kilo Klasse zu präsentieren.

Patent aus dem Jahr 1963

Patent für Drehschlag-Bohrhammer im Jahr 1963

Mit Stolz blicken wir auch auf unsere 3-Gang Diamantbohrmaschine DIA 303 W, die mit herausragender Leistung und kompakter Winkelbauform überzeugt.
Die Anwendungen haben sich geändert, doch unsere Strategie bleibt: Priorität hat immer die Suche nach optimalen technischen Lösungen auf höchstem qualitativen Niveau. Diese Linie zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Unternehmensgeschichte von DUSS. Eine lebendige, innovative Tradition, die wir aus Überzeugung pflegen.

Patent aus dem Jahr 1963

Mit Blick auf Morgen

Innovationsgeist und Nachhaltigkeit gehen bei DUSS Hand in Hand. Als unabhängiges Familienunternehmen, ist es uns wichtig, nachhaltig erfolgreich zu wirtschaften. Wir legen unser unternehmerisches Wirken langfristig an, sind permanent nach Verbesserungen bestrebt und pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aller Art.

History:

1920

Pionier aus Leidenschaft:
Friedrich Duss gründet in Neubulach im Schwarzwald eine Werkstatt zur Fertigung von Schalttafeln und Drehstrommotoren.

1926

Präsentation einer elektrischen Handbohrmaschine auf der technischen Messe in Leipzig.

1964

Mit dem neuen pneumatischen Bohr- und Meißelhammer P 50 (neu: integrierte Staubabsaugung, Sicherheitskupplung, Ölnebelschmierung und Umschalter Bohren/Meißeln) gelingt DUSS ein Meisterstück.

1968

Mit dem P 28 stellt DUSS den leichtesten elektro-pneumatischen Bohr- und Meißelhammer vor.

1976

Schlagkräftig und handlich:
Der PK 40 ist der erste reine Meißelhammer aus dem Hause DUSS.

1999

Original DUSS:
Der PX 46 ist weltweit der leichteste Bohr- und Meißelhammer mit SDS-max Werkzeugaufnahme.

2002

Rekordverdächtig!
Die Abbruchhämmer PK 160 und PK 300 erreichen Abbauleistungen der Kompressorklasse.

2003

Vollendete Technik –
DUSS bietet eine komplette Produktreihe von Diamantbohrmaschinen für den Nass- und Trockeneinsatz.

2008

Die DIA 303 W ist die weltweit erste 3-Gang Diamantbohrmaschine in kompakter Winkelbauweise.

2009

RVA (Rückschlag-Vibrations-Absorber) Die Meißelhämmer sowie die Bohr- und Meißelhämmer mit neuartiger Vibrationsdämpfung bieten überlegene Leistung bei deutlich weniger Vibration.

2014

So muss Abbruch: Mit eindrucksvoller Abbruch-Power setzt der Abbruchhammer PK 600 neue Maßstäbe.

4.65/5 (17)

Fanden Sie die Informationen hilfreich?